1UnitedPower: Content Slider mit JavaScript (ohne jQuery)

Beitrag lesen

Zum Beispiel das Leugnen von Prototypen.
Das hat 1. nichts mit OOP zu tun und ich sehe 2. nicht, was daran eine Katastrophe sein soll.

Doch das hat es sehr wohl. Genauso könntest du behaupten c++ Klassen hätten nichts mit Objektorientiertheit zu tun.
Genau das behaupte ich, du kannst in C++ mit Klassen arbeiten und trotzdem gegen jede Regel der OOP verstoßen. Ein Objekt macht noch lange keine OOP aus.

Neee, darauf lasse ich mich jetzt nich ein.

Die katastrophe ist schnell erklärt. Angenommen ich erstelle 1.000.000 slide-Instanzen, dann erstelle ich auch 1.000.000 mal sämtliche Methoden. Hätte ich sauber gearbeitet (mit Prototypen), dann hätte ich 1.000.000 Instanzen, die sich alle die selben Methoden teilen.

Die Methode wird auch hier nur einmal als Code vorhanden sein, die 1.000.000 Eigenschaften, welche auf die Methode verweisen gäbe es nicht (zusätzlich zu den 1.000.000 Eigenschaften die auf den Prototypen verweisen), ja. Und nun? Wo ist da das Problem?

Darauf bin ich hier und hier eingegangen.