Hi,
Andererseits kann man mit genügend Sachverstand tatsächlich einiges akzeptieren, was zwar der Spezifikation widerspricht (also invalid ist), aber garantiert keine negativen Auswirkungen hat
Interessant in dem Zusammenhang ist, daß ich im Quirksmodus Sachen zusammenbasteln kann, die mit standardkonformem HTML (strict / HTML 5) schlechterdings nicht machbar sind.
was zum Beispiel? - Und sind diese "Features" dann auch in einer Mehrheit der Browser brauchbar?
Bedenke, dass Quirksmode immer bedeutet: Bei Unklarheiten oder möglichen Fehlern darf der Browser raten, was wohl gemeint war. Und die Ratestrategien sind von Browser zu Browser unterschiedlich.
Ciao,
 Martin
-- 
Ein Theoretiker ist ein Mensch, der praktisch nur denkt.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
  Ein Theoretiker ist ein Mensch, der praktisch nur denkt.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Der Martin
 Der Martin JürgenB
 JürgenB Matthias Apsel
 Matthias Apsel Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann