Steel: Backupsoftware gesucht.

Beitrag lesen

Nabend!

Ich mache Systembackups auf eine 4. Platte die per Wechselrahmen bei Bedarf angeschlossen wird.
Für die Backups nutze ich dd rescue (mit GUI Menü), das von einem Ubuntu Live System (desinfec't 12) gestartet wird.

das finde ich gar nicht mal so schlecht. Allerdings würde ich nur die Systempartition (also die, in der Windows installiert ist) und die unmittelbar zum Betrieb nötigen Partitionen (User Profiles) auf diese Weise sichern, die restlichen Partitionen doch eher dateibasiert. Die als Image gesicherten Partitionen kann man unter Linux (Live-System) ebenfalls als virtuelle Datenträger mounten und so auf einzelne Dateien zugreifen.

Ja. Okay. Das wäre ein Kompromiss. Meine System platte kopieren und eine PArtition für die Userprofile. Mein Momentanes System ist grad so ziemlich das komplexeste das ich je hatte. Windows7, Userprofile getrennt, Platz für Linux, Linuxdaten (meine SSD ist für die beiden Systeme und hat 'nur' 120 GB) und ein paar andere Partitionen mit Reserven, da ich bisher immer wieder Partitionen verschieben und anpassen musste. Bisher hab ich eigentlich nur Windows und Userprofile gesichert, hatte damit aber schon so meine Sorgen, bei denen mir nur eine Live CD und viel Gebastel geholfen haben. (Wenn der Bootloader streikt geht's dann so langsam los)

Die 2. PLatte würde die Kopie der ersten überschreiben.

Warum das?

Wenn ich 'Festplatte kopieren' wähle und auf der Zielplatte schon meine Systemplatte ist, wird diese doch überschrieben. Die Zielplatte entspricht dann der kopierten. Oder mach ich irgendwas falsch? (geht bei den paar Möglichkeiten ja eigentlich nicht) Habs dann auch nicht weiter probiert.

So. Ich finde das auf Dauer ziemlich ätzend. Ich habe mindestens 5 Windows Partitionen und muss jedesmal eine (nicht weiter definierte und nur durch Fetplattentyp und Größe erkennbare) Partition auswählen, um sie dann auf eine ebenso beschissen identifizierbare Partition zu kopieren. Das ätzt, vor allem da ich nicht alles auf einmal kopieren kann. Statt also 1x nachts n Backup zu machen bin ich am Partitionen jonglieren.

Ich kann das nicht ganz nachvollziehen, sorry,.

Oh. Ich hab im Tran schonmal ne falsche Partition ausgewählt. Meine SSD (Kingston) ist gut zu erkennen. die anderen haben alle ähnliche Namen (Seagatebezeichner), ähnliche Partitionsgrößen und unterscheiden sich fast nur durch die logischen Bezeichnungen. Es muss also sdb2 nicht auf sdc2 sondern sdd6 oder ähnliches. Macht mich irgendwie nicht grad glücklich. Namen wären mir da lieber. (Systemdaten auf Systemdaten Backup und nicht auf Programme)

Und da ich eben nicht einfach 1x alles kopieren kann, muss ich nach jedem Klonen wieder in den 'sdxx Dschungel' um die nächste Partition zu kopieren.

Videohüllen... Hm. Sowas hab ich leider nicht mehr. Aber die Denkrichtung finde ich gut.

--
Signaturen sind blöd!
Frauen: Wenn sie gefunden haben, was sie suchen, schmeissen sie's weg...