Hallo,
Aus Zufall habe ich letzte Woche mit jemand (ein Arbeitskollege) über den Browserkrieg gesprochen. Er meinte eben das Microsoft damals den Internet Explorer ins Betriebssystem integriert hat um andere Betriebssysteme (Linux) auszustechen.
die Formulierung ist nicht richtig. Der Internet Explorer war nie ins Betriebssystem integriert, er war nur sehr eng mit der graphischen Oberfläche verstrickt, die teilweise auch den Browser (bzw. das nackte Browser Control) zur Darstellung bestimmter Inhalte verwendet hat (z.B. das Hilfe-System), und die quasi on-the-fly zwischen dem Datei-Browser und dem Web-Browser als Anzeige-Komponente umschalten konnte. Im Linux-Bereich, konkret beim KDE-Desktop, hat man doch im Prinzip nichts anderes gemacht: Da dient(e) Konqueror auch gleichzeitig als Dateimanager und Webbrowser.
Zugegeben, bei Windows ist es schwierig, zwischen Betriebssystem, GUI und Hilfsprogrammen zu unterscheiden, weil alles im Paket als _ein_ Produkt verkauft wird und eine Differenzierung gar nicht erwünscht ist. Aber wer unter Windows 98/2000/XP aus Jux beispielsweise mal den Total Commander (ehemals Windows Commander) anstelle des Explorers als primäre Shell eingestellt hat, der weiß, dass Windows auch ohne Explorer geht, auch wenn man dann manches vermisst, was einem sonst selbstverständlich ist. Der ganze Desktop, die Taskleiste, das Startmenü - das macht alles der Explorer, nicht nur das für jeden offensichtliche Fenster des Dateimanagers.
Ich denke aber es hatte doch praktischere Gründe
- Wenn jemand die Website falsch eingegeben hat ist er auf der Microsoft Suchseite gelandet = Werbeeinnahmen
War das so? Nö. Wenn ich damals im IE4 eine Webadresse falsch eingegeben habe, kam die altbekannte Anzeige in aufdringlicher roter Schrift: Die Seite kann nicht angezeigt werden blah blah ...
- Microsoft konnte Webserver und Frontpage Software verkaufen.
Das hätten sie so oder so tun können.
So long,
Martin
Frage an Radio Eriwan: Kann man eigentlich ein guter Kommunist und gleichzeitig ein guter Christ sein?
Radio Eriwan antwortet: Im Prinzip ja - aber warum sollte man sich das Leben doppelt schwer machen?
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(