Der Martin: cmd.exe

Beitrag lesen

Hallo,

Seither habe ich einen neuen Laptop und das Windows 7 (oder8?, aber mit des Shell für 7, Version 6.2.9200).

das müsste tatsächlich schon Windows 8 sein; Windows 7 gibt sich AFAIK als 6.1 aus. Ich hatte mich vor einiger Zeit darüber gewundert, weil ich im Access-Log meines Webspace viele Einträge mit einem UA fand, wo ein Windows 6.1 abzulesen war. Anfangs dachte ich an Vista (6.0) mit SP1 und hatte mich schon über den verblüffend hohen vermeintlichen Vista-Anteil gewundert, wurde dann aber eines besseren belehrt.
Doch das nur am Rande.

Microsoft Windows Versionsnummmer [Version 6.2.9200]
<c> 2012 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C\Users\User>_

Auch die Jahreszahl 2012 deutet auf ein Windows 8 hin.

Wenn ich nun danach dir ? eingebe, ...

... dann erwartest du was genau? Denn ? bedeutet: Alle Dateien im Root-Verzeichnis, deren Name aus genau einem beliebigen Zeichen besteht. Meintest du vielleicht /?, also die Microsoft-Syntax für Switches und damit die Frage nach einem Hilfetext?

Dateiträger im Laufwerk C: ist System
Volumenserienummer: xy
Verzeichnis von C:\ Datei nicht gefunden

C\Users\User>_

Es gibt also keine Datei in C:, deren Name nur ein Zeichen hat. ;-)

Mit welchem Befehl kann ich mich in der Konsole von dem mir nicht logischen C:\Users\User> lösen?

Mit dem cd-Kommando kannst du in das gewünschte Verzeichnis wechseln.

Nicht logisch deshalb, da mein Baum so aussieht:
C:\Benutzer\User\Homepage, originalbilder\Ballenberg , ..\Gotthard,  usw.
also nicht ..\Users\User.. (zweimal User(s)).

Das ist eine Krankheit von Windows seit Vista - es gaukelt dir Verzeichnisse vor, die es eigentlich gar nicht gibt. Du glaubst, C:\Benutzer zu sehen und damit zu arbeiten, der wirkliche Name ist aber C:\Users und entspricht dem von Windows 5 (2000/XP) bekannten C:\Dokumente und Einstellungen. Darin liegen dann die einzelnen Benutzerprofile.

So long,
 Martin

--
Mit einem freundlichen Wort und einer Waffe erreicht man mehr, als mit einem freundlichen Wort allein.
  (Al Capone, amerikanische Gangsterlegende)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(