Jackson: Firefox 22 (!)

Beitrag lesen

Hi,

Für den Entwickler ist das sicher nervig, wenn es immer neue Browser gibt. für mich als Anwender, der eher wenig Ahnung hat ist das ganz toll.

Klar ist das für Webentwickler bzw. Addon-Entwickler bisschen nervig. Aber eigentlich tut sich zwischen den einzelnen Versionen nie soviel, als das man als Entwickler immer wieder die komplette Webseite umschreiben müsste. Bei den Addons kann man auch immer 3,4 Versionen nach vorne planen und dementsprechend die Version vergeben.

Und außerdem (so ist mir aufgefallen) testet Mozilla die Addons im Voraus und gibt dem entsprechenden Entwickler per Mail einen aktuellen Testbericht ob das Addon in der nächsten Version noch klappt oder nicht.

Ich frage mich aber auch, warum man in so kurzen Abständen jedesmal eine neue Version veröffentlichen muß.

Ja muss man. Firefox z.b. ist eine freie von einer Community entwicklete Software. Jede Software enthält Bugs und muss deswegen gepflegt werden. Um so aktiver die Software gepflegt wird um so besser wird sie. Mit neuen Versionen kommen auch allerhand neue Features mit. Die "normalen" Benutzer merken das meistens garnicht, die Webentwickler schon. Für die bringt eine neue Version immer wieder neue CSS,HTML, etc. (sagt die das was?) Eigenschaften mit.

Ich finde es ganz sinnvoll das Mozilla so aktiv ist. Für Admins der großen Unternehmen ist das natürlich wieder was anderes. Die haben alle 2,3 Monate enorm viel Arbeit vor sich. Dafür hat Mozilla aber zum Glück eine Lösung und unterstüzt eine spezielle Version (ich glaube es heißt auch hier LTS-Version) für eine längere Zeit.

Gruß