bari: Sonderzeichen: Korrekte Anzeige in verschiedenen Programmen

Beitrag lesen

Hallo,

vielen Dank für Nachfrage.

wovor hast du genau angst? wenn du die Anzeige-Schriftart änderst, ändert sich doch nichts an den Dateien. notepad++ ist nicht Word

es ist bisher eine diffuse Angst, etwas zu machen, was dann nicht mehr rückgängig zu machen ist, was ja in den meisten Fällen nicht zutriftt. Aber einmal ist es mir eben passiert, und dann musste ich die Seite neu schreiben. Das Positive ist, dass ich die Sache nachher besser verstand als vorher, trotzdem möchte, dass mir sowas jetzt nicht nochmals passiert.

populärwissenschaftlich formuliert: in .txt oder auch .html-Dateien werden nur die Zeichen gespeichert nicht ihre Darstellung. für den Beispieltext "Hallo Welt!" steht nur drin: ein großes lateinishces H, ein kleines lateinisches a, ein kleines lateinisches L, ... , ein Ausrufezeichen.

Änderst du nun die Schrift in deinem Notepad änderst sich nur das Aussehen der Texte, aber nciht die Informationen in den Dateien

Ja, ich probier' mal die verschiedenen Möglichkeiten aus mit einer copy (entdecke laufend neue komfortable Funktionen, die ich vorher gar nicht suchte, wie z.b. Zeilen verschieben mit ctrl+shift+Pfleil rauf/runter usw). - ich gehör' halt zu jenen 95 Prozent, die nur 5 Prozent des IT-Angebotes ausnützen (dass es so gerade 100% gibt, ist eher Zufall), und das ist wohl noch leicht über-/untertrieben.
bari.