Hallo,
Aber nicht immer Zielführend. Ich weiss nicht, ob sich in der Zwischenzeit was getan hat. Als ich mich seinerzeit (2009-2010 rum) damit beschäftigt hatte, war es ein Problem. Weil ich bei 2 grossen Hostern für Subdomains immer die gleiche IP bekam, hatte ich es dann auch einfach sein gelassen.
Danke für den Hinweis! Ich kenne das Problem von älteren Routern, wusste aber nicht, dass weit verbreitetes Problem ist. Ich hatte es meinerseits dadurch gelöst, das Setting im Router zu deaktivieren (nachdem ich unglaublich lange gerätselt hatte, wieso Websites nicht vollständig laden…). Das kann eine Website natürlich nicht für all seine Nutzer tun, daher ist es wohl immer noch sinnvoll, mit verschiedenen IPs zu arbeiten.
Grüße,
Mathias