Tach!
Ich bin mir 100% sicher, dass ich in der php.ini auf dem Server die Variable "upload_tmp_dir" geändert habe.
Deine Gewissheit in allen Ehren, aber Kontrolle ist besser. Schau in die phpinfo()-Ausgabe, was PHP erkannt hat.
error_log = "C:\Windows\temp\php53_errors.log"
upload_tmp_dir=C:\schroederstest\temp
session.save_path=C:\Windows\temp
Schreib mal lieber die Verzeichnisse mit / statt . Windows versteht problemlos Slashes. Der Backslash ist auch noch die Einleitung von Escape-Sequenzen und man muss in manchen Situationen aufpassen, sie in korrekter Anzahl zu notieren. Das entfällt beim Wechsel zu Slashes.
Windows-Verzeichnisse sind nicht nur aus Berechtigungsgründen nicht empfehlenswert. Jede Anwendung sollte ihren eigenen Datenhaufen pflegen, und den abseits vom DocumentRoot. Es kann sonst passieren, dass Garbage-Collector-Einstellungen eines Projekts die Dateien eines anderen Projekts vorzeitig aufräumen und ähnliche gegenseitige Beeinflussungen.
dedlfix.