Tach!
im prinzip kann man ja alle steuerzeichen mit echo ausgeben. der drucker müsste es halt kennen
Wenn das so ein Drucker(treiber) ist, der ASCII versteht, dann kann man da in geringem Maß etwas machen - zumindest bei Nadeldruckern hat das geklappt, weil die manchmal nicht ganz exakt positionieren konnten. Ob ein Laser- oder Tintendrucker, auch wenn er ASCII versteht, ein ähnliches Resultat zustandebekommt? Jedenfalls kann man mit Rückschritt zurückgehen und den Buchstaben nochmal drucken, dann wird er etwas dunkler. Die Zeile (oder Teile davon) nochmal drucken, aber mit einem Versatz von einem Pixel horizontal oder vertikal ergibt auch eine Hervorhebung. Unterstreichen wäre noch drin, die Steuersequenz für Kursiv könnte helfen und auch alle anderen Sequenzen, die der Drucker noch so versteht.
dedlfix.