tex2pdf enthalten in texlive-base oder besser
Wie ich schon darstellte kannst Du Dir (meinetwegen) eine Vorlage in Libreoffice erstellen und als tex-Datei exportieren, mit einem Text-Editor anschauen und bearbeiten - natürlich auch mit PHP, Perl, wasimmer. Das mag nach "übererfüllt" klingen - aber die Wünsche werden schnell größer.
Mit tex2pdf machst Du dann ein PDF daraus, dass kannst Du mit cups drucken.
Die billigere Alternative ist html2ps. Du erzeugst html und machst Postskript daraus. Das kann auch direkt gedruckt werden. Da aber HTML nicht primär zum Drucken gedacht ist gibt es dann - bei Erweiterung der Wünsche- wieder Stellen, wo Du nicht weiterkommst.