@@Bauer_007_:
nuqneH
Zuerst bitte entschuldige den Rechtschreibfehler
Den „botton“ hatte ich doch schon für nichtig erachtet. Den anderen Rechtschreibfehler hatte ich noch gar nicht erwähnt.
Aber JavaScript „Java“ zu nennen, ist kein Rechtschreibfehler.
Die Schleife habe ich mir dazugebastellt, weil ich bei Knopfdruck das Datum von heute +2 Tage brauche.
Dafür brauchst du keine Schleife. Du könntest auch
heute=new Date(startjahr, startmonat, starttag + 2);
schreiben.
Es macht allerdings keinen Sinn, da dieses Datum ja dann nicht heute, sondern übermorgen ist. Die Variable sollte also entsprechend benannt sein. Nicht eine bestehende Variable für eine ihrer Benennung widersprechenden Bedeutung zweckentfremden!
Wie du richtig erkannt hast, weiß ich nicht wie ich ein Funktion definieren muss.
Kannst du mir das mit meinem Bsp. erklären?
http://de.selfhtml.org/@title=SELFHTML kann. Click.
Darin gibt’s nämlich ein Kapitel zu http://de.selfhtml.org/javascript/index.htm@title=JavaScript. Click.
Darin eine http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm@title=Einführung. Click.
Mist, nichts zu http://de.selfhtml.org/javascript/index.htm@title=Funktionen. Also zurück. Click.
Mal in http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/index.htm@title=JavaScript-Sprachelemente reinschauen. Click.
*Vor lauter Freude an die Decke hüpf* http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/funktionen.htm@title=Funktionen!! Click.
Button einbinden, einen onclick-Event zuweisen, der die Funktion aufruft
Wie geht das??
Fangen wir nochmal <http://de.selfhtml.org/@title=von vorne> an. Click.
Na gut, <http://de.selfhtml.org/javascript/index.htm@title=nicht ganz von vorne>. Click.
Diesmal aber gleich zu http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/index.htm@title=JavaScript-Sprachelemente reinschauen. Click.
Im Abschnitt http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm@title=Eventhandler erfährst du dann, wie man es NICHT macht. Nicht click.
Stattdessen lieber in molilys Einführung in JavaScript schmökern: Grundlagen zur Ereignisverarbeitung und Fortgeschrittene Ereignisverarbeitung.
Qapla'
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)