Om nah hoo pez nyeetz, Passi!
… ich habe … vorgestern html gelernt, gestern habe ich dazu noch javascript und css gelernt,
Ich lerne schon seit Jahren html, javascript und CSS und habe es immer noch nicht gelernt.
google zeigt mir immer nur eigebnisse, von seiten, auf denen steht, wie man das in eine andere sache überträgt, oder sie tuen so, als ob man all die Befehle schon kennt...
Wenn ich nach „checkbox javascript“ google, ist <http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm@title=diese Seite> an zweiter Stelle. Da siehst du, dass du ein checked-Attribut brauchst.
Es gibt jetzt Lösungen mit CSS, die JavaScript-Lösungen vorzuziehen sind. (Beispiel: selfhtml-wiki)
Für eine JavaScript-Lösung musst du zuerst einen Eventhandler registrieren und kannst dann auf „checked“ reagieren (if(elem.checked) {/*do something*/} else {/*do other stuff*/}
) Unterstützung findest du mit dem Suchbegriff eventhandler u.a. bei molily
Ich bitte um schnelle hilfe und bedanke mich schonmal im Vorraus
Gerrn.
Plasma-Atheist