Hallo,
Frage: Kriegt Dovecot das nicht sogar "auf die Reihe/ geregelt", wenn ich bspw. per rsync einfach die Verzeichnisse rüberkopiere?
wenn die Version/Konfiguration von Dovecot die gleiche ist und UIDs/GIDs übereinstimmen, wie du schon erwähnt hast - ja, das sollte kein Problem sein. Ich habe das hier hausintern vor kurzem durchexerziert. Erfolgreich. ;-)
Aber wie gesagt, würde mich über Tipps & Ratschläge freuen - danke!
Wenn es nur eine begrenzte Zahl von Mail-Accounts sind (z.B. an einer Hand abzählbar), geht auch der Umweg:
* vorübergehend beide Server unter verschiedenen Hostnamen erreichbar machen
* im Mailclient einen neuen Account einrichten, der auf den neuen Server mit seinem
provisorischen Hostnamen verweist
* im Mailclient alle Mails per D&D vom alten in den neuen Mail-Account kopieren
* wenn alle Accounts kopiert sind, alten Server vom Netz nehmen, neuen Server auf
den alten Hostnamen "umtaufen"
So wäre der Umzug auch dann möglich, wenn plötzlich ein ganz anderer Mailserver verwendet werden sollte, oder wenn die UIDs überhaupt nicht stimmen.
Ciao,
Martin
Viele Fachleute vertreten die Ansicht, jedes Feature eines Programms, das sich nicht auf Wunsch abstellen lässt, sei ein Bug.
Außer bei Microsoft. Da ist es umgekehrt.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(