Gunther: [HARDWARE] NAS-Server im Eigenbau

Beitrag lesen

Hi,

Worauf muss/ sollte man achten?

* Energieverbrauch
* Verhältnis von Performance und eigenen Ansprüchen
* man sollte die verwendete Software beherrschen ;-)
* Zuverlässigkeit - oder: Wie groß ist der Aufwand, das System nach einem
   technischen Crash wieder aufzusetzen? Evtl. auf neuer Hardware?

Für eure konstruktiven Beiträge meinen besten Dank im Voraus! :-)

Ich hoffe, ich konnte zu deiner Verwirrung beitragen. ;-)

Absolut! ;-)

Mir geht es im wesentlichen um 2 Dinge, die ich damit realisieren möchte:

1. Ich möchte einen zentralen Speicherort für meine Daten haben, auf den ich mit mehreren PCs, Smartphones, Tablets und TVs zugreifen kann (per LAN und WLAN).

2. Ich möchte zumindest gegenüber der Speicherung nur auf einem physikalischen Datenträger eine erhöhte Datensicherheit haben.

Und wenn ich jetzt schon Kohle da rein investiere, dann sollte das Teil

a) zukünftig erweiterbar sein im Bezug auf die max. Speicherkapazität

b) auch die nächsten paar (2-3) Jahre den Anforderungen genügen

Was mich jetzt aber immer noch dringend interessieren würde, ist die Sache mit dem RAM. ;-)
Macht sich bei einem NAS-System mehr RAM positiv bemerkbar, oder nicht?

Gruß Gunther