Gunther: HTML5 und IE 8

Beitrag lesen

Lieber Felix!

Daher finde ich eine ideale Lösung, wenn ein IE eine IE-Version ausgeliefert bekommt, während ein Browser ein HTML-Dokument erhält. Diese Trennung muss aber idealerweise serverseitig vorgenommen werden.

Diese Variante hat aber mindestens genauso viele Nachteile ..., wenn nicht noch mehr!

Der gravierendste ist der bezüglich Proxys und Caching sobald du serverseitig anfängst verschiedene Versionen einer Seite auszuliefern.

Hinzukommt, dass gegenüber der anderen Variante hierbei der Erstellungs- und Pflegeaufwand deutlich höher ist.

Daher ja die CC-Variante, um verschiedene Versionen einer Seite zu vermeiden. Allerdings haben wir ja in diesem Thread bereits festgestellt, dass diese auch mit so vielen Nachteilen behaftet ist, dass es wohl vermutlich die einzig sinnvolle Variante ist, für diese Browser zwingend auf Javascript zu setzen. Und für die Verwender dieser Browser wiederum, besser auf einen aktuelleren Browser umzusteigen.

BTW: Was mich mal interessieren würde ist, ob ihr denn dann an eurer Schule den FF auch immer updated, oder werden da dann auch noch ältere Versionen verwendet?

Gruß Gunther