Der Martin: HTML5 und IE 8

Beitrag lesen

Hallo,

Wer also bei dir mit dem IE 8 und abgeschaltetem Javascript vorbeischaut, der hat entweder einen trifftigen Grund und kann Fehldarstellung verschmerzen, weil er das Problem bei sich sieht, nicht bei dir

so kann man es sagen. Zwar benutze ich keinen IE (außer wenn's nicht anders geht).
Aber ich bin gern bereit, Darstellungsfehler oder ästhetische Unzulänglichkeiten hinzunehmen, anstatt Javascript zu aktivieren und dann irgendwelche "gutgemeinten", aber unerwünschten Nebeneffekte zu bekommen.

Anders ist es bei Webangeboten, wo ohne JS die Funktion (Zugänglichkeit oder Nutzbarkeit) eingeschränkt ist. Wenn mir das Angebot an sich wichtig genug ist, lasse ich JS für diese Site mal zu - meist läuft es aber eher darauf hinaus, dass ich mir die gewünschte Information dann woanders hole.

  • oder er ist einfach zu blöd.

Dann müsste man sich aber fragen: Wie hat derjenige es in seiner Blödheit geschafft, Javascript im IE zu deaktivieren? Das ist ja nicht so trivial, sondern die Einstellung ist relativ gut "vergraben". Also entweder kennt man sich mit dem IE schon sehr gut aus, oder man muss lange suchen.

Ciao,
 Martin

--
"Drogen machen gleichgültig."
 - "Na und? Mir doch egal."
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(