Gunther: Flexbox

Beitrag lesen

Hallo,

Insofern würde ich schon eher behaupten, dass man Floats heutzutage nicht mehr für Layoutzwecke missbrauchen muss.

Flexbox ist schön und gut. Es sind das Layoutmittel der Zukunft. DER ZUKUNFT.

The future starts right now ...! ;-)

Wer heute professionell Websites baut, die mehr als eine privates Experiment ist, sollte von Flexbox bloß die Finger lassen.

Na ja, "Wer heute professionell Websites baut" und "Anfängern zu sagen" passt ja eh irgendwie nicht so ganz zusammen.

Und überhaupt heißt das eine ja nicht, dass man sich deshalb nicht auch mit dem anderen beschäftigen sollte.

Natürlich "muss" man sich auch mit Float(-Layouts) auskennen.
Ich wollte mit meinem ursprünglichen Beitrag ja auch lediglich darauf hinweisen, dass entsprechende Layouttechniken eher davor stehen, von anderen abgelöst zu werden, als jetzt der "neueste Stern" am Layout-Himmel zu sein. ;-)

  • Flexbox ist kein Allheilmittel. Es ist komplizierter als man denkt, insbesondere im Zusammenspiel mit Responsive Design.

Das finde ich nicht unbedingt. Für sehr schmale Screens brauchst du es im Prinzip ja gar nicht (abgesehen mal von 'order').

Und im Zusammenspiel mit Media Queries macht Flexbox das Leben eher leichter, als schwerer.

  • Es gibt keinen vernünftigen Polyfill.

Ich würde mich was das Layout anbelangt eh nie auf Javascript verlassen.
Insofern sind für mich Polyfills für solche Sachen überflüssig. :-P

  • Es ist ein Fallback für ältere Browser nötig (Floats, display: table oder position: absolute). Man muss sich so oder so intensiv mit Legacy-Layouttechniken auseinandersetzen, um das Flexbox-Layout zugänglich zu machen. Man hat also zwei dicke Probleme.

Oder anders betrachtet: Du hast das alte Problem, und eine "neue" Option/ Möglichkeit! ;-)

Ich rate allen, sich mit Flexbox auseinanderzusetzen. Aber Anfängern zu sagen, Floats seien veraltet und sie sollten direkt Flexbox einsetzen, halte ich nicht für hilfreich. Derzeit ist noch zu viel zu beachten als dass die Benutzung von Flexbox für Anfänger eine Erleichterung darstellen würde.

s.o.
Ja, so war das auch nicht gemeint. Nur bin ich mir ziemlich sicher, dass Flexbox für Layouts die Zukunft gehört. Insofern kommt man da über kurz oder lang nicht dran vorbei! ;-)

Und wenn erst mal mehr "Klarheit" in die Spezifikation und die Browser Implementierung gekommen ist, und es auch nur noch eine Frage der Zeit ist, bis man IE 8 + 9 auch nicht mehr (zwingend) unterstützen muss, dann wird Flexbox wohl das "Mittel der Wahl" für Layouts sein.

Gruß Gunther