Hallo Alexander !
Moin Moin!
Beim Abschliessenden Zeichen gibt es allerdings nicht sehr viele Möglichkeiten - allenfalls
a) nixDas solltest Du definitiv mal ausprobieren. Klar ist es doof, nach jedem Scan manuell TAB oder ENTER zu drücken. Wenn es mit der Einstellung funktioniert, ohne das das Downloads-Fenster aufpoppt, ist schonmal klar, dass es am Schlußzeichen liegen muß.
Es passiert auch wirklich nix !!
Ggf. habe ich das Ctrl-J falsch interpretiert - bis einschl. IE9 kann ich problemlos scannen - nach Scan verlässt der Cursor das Eingabefeld, also funktioniert der Tab.
Sehr merkwürdige Schlußfolgerung. Den TAB würde ich erst dann glauben, wenn der Fokus definitiv zum nächsten Eingabefeld bzw. Button gesprungen ist. Es gibt viele Wege, ein Eingabefeld den Cursor verlieren zu lassen, ohne TAB zu drücken.
Der Cursor springt tatsächlich zum nächsten Eingabefeld
Fest steht, ich benötige das TAB als Schlußzeichen !!!
Nein, Du glaubst das nur. Eigentlich möchtest Du als Abschluß des Scans einen (simulierten)
Tastendruck auf die Tabulator-Taste haben. Das ist ein feiner Unterschied.
ok, gebe ich zu
Und wenn Du mal drüber nachdenkst, würde ENTER auch funktionieren. Das würde ein Formular im
IE automatisch abschicken,
eben, und das darf es nicht - obwohl mir in diesem Zusammenhang gerade beim Schreiben die Idee kommt, einfach zwei Formulare auf meine Seite zu setzen, dann würde das ENTER im ersten form nicht den submit() im zweiten auslösen.
es sei denn, Du baust am Eingabefeld bzw. am Formular ein paar Event-Handler an.
ist es ja auch: ein onBlur()
Oder, noch viel einfacher: Du benutzt statt eines normalen Eingabefeldes http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#prompt@title=window.prompt(). Notfalls in einer Schleife, bis eine leere Eingabe oder ein Abbruch kommt.
nur über meine Leiche :o)
Übrigens:
Welchen Scanner (Hersteller, Modell) verwendest Du, und wie ist der Scanner angeschlossen?
Ein Honeywell Tischscanner MS-7820 an einer Tastaturweiche
Ich weiß, das unsere alten PS/2-Scanner mit PS/2-USB-Adaptern teilweise die verrücktesten Sachen machen. Nicht immer, nicht jeder Scanner, und nicht jeder Adapter. Ganz fürchterlich abhängig vom Scanner, seiner Konfigration, vom USB-Adapter-Modell, vom Tide-Stand in Cuxhaven und von der Temperatur an der Eiger-Nordwand.
Kenne ich, hatte die Probleme mit einem Handscanner an Tastaturweiche -> PS/2 - nur Müllscanning.
Als Solo an einem USB-Adapter ging's dann.
Alexander
Danke,
Stephan