Alexander (HH): Barcode-Scanner einstellen

Beitrag lesen

Moin Moin!

Dann, je nach dem, ob Du eine PS/2-Tastatur betreibst oder nicht, ...

schreibt der Niederrheiner doch: das stimmt, erhängt an einer Tastatur-Weiche.

Richtig, so arbeiten viele Scanner. Die Frage ist trotzdem, ob an der Tastaturweiche eine Tastatur hängt oder nicht. Mit Tastatur kümmert sich die Tastatur um Power-On-Statusmeldung und Antworten auf Kommandos, der Scanner hört nur mit. Ohne Tastatur muß das der Scanner selbst erledigen. Natürlich könnte man der Tastaturweiche auch genügend intelligenz einbauen, dass die die Antwort einer Tastatur erkennt und bei deren Ausbleiben selbst zügig eine Antwort generiert.

Die verbliebenen alten PS/2-Scanner auf der Arbeit haben alle eine Tastaturweiche, aber zu 90% hängt an der Tastaturweiche nur ein PS/2-USB-Adapter zum Rechner, entweder weil der Rechner ein Laptop ist und damit schon eine Tastatur hat, oder weil der Rechner schlicht keine PS/2-Ports mehr hat. Soweit ich mich erinnere, kennen unsere Scanner die Option Tastatur ja/nein nicht, ganz offenbar, weil sie die Tastatur automatisch erkennen und ggf. selbst Tastatur-Antworten generieren.

"Enable Alt Mode" tippt die Zeichen über Alt+Nummernblock, was - wie schon erwähnt - viel Ärger erspart.

Ja, damit wird auf Umwegen direkt der ASCII-Code des gewünschten Zeichens übermittelt.

Richtig, und der Scanner muß deutlich weniger Annahmen über das aktuelle Tastatur-Layout des Betriebssystems machen. (Num Lock an oder aus, Caps Lock an oder aus, wirkt Caps Lock für Zifferntasten, hebt Shift Caps Lock ganz auf oder nur temporär, erzeugt Shift bei aktivem Caps Lock völlig andere Zeichen, welche Steuerzeichen lassen sich per Ctrl+Buchstabe eingeben, ...) So lange die Alt-Taste und die zehn Ziffern des Numerik-Blocks nicht umbelegt sind und die Alt-Numerik-Block-Konvention unterstützt wird, kann der Scanner jedes beliebige Zeichen übermitteln.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".