allow_url_fopen
Braucht dein Code sowas wie file_get_contents('http://example.com/dokument');? Vermutlich gelegentlich. Das kann man angeschaltet lassen.
Aber bitte nicht aktiv verwenden sondern auf das wesentlich flexiblere und leistungsfähigere cURL sezten:
Das file_get_contents() kann man z.B. durch diesen Schnipsel hier ersetzen:
<?php
$handle = curl_init();
curl_setopt_array(
$handle,
array(
CURLOPT_URL => 'http://example.com/dokument',
CURLOPT_HEADER => false,
CURLOPT_RETURNTRANSFER => true,
)
);
$foo = curl_exec($handle);
curl_close($handle);
?>
Ist zwar etwas weniger bequem, durch die optionen aber deutlich einfacher konfigurierbar - besonders wenns komplizierter wird (Zugriffsschutz, andere Request-Methode, Cookies, ein Proxy usw ).