Tach!
Der Vollständigkeit halber geht das alles natürlich auch noch schöner mit fsockopen. Das braucht dann auch kein allow_url_fopen mehr (wenn ich mich gerade nicht irre).
Ja, aber dann hast du dich vollständig selbst um alle Feinheiten des Protokolls zu kümmern. Das mag bei HTTP 1.0 noch gehen, aber bei 1.1 kommen dann schon solche Dinge wie Chunked Encoding hinzu. Das ist nicht unlösbar, aber etwas nervig. Man will sich nicht mehr als notwendig selbst mit diesen unteren Schichten des Protokoll-Stacks befassen müssen.
dedlfix.