Hallo
Ja, du kannst mit Ajax ein PHP-Skript auf dem Server aufrufen, welches die Daten löscht und die Durchführung an das JS-Skript zurückmeldet, womit sich dieses beendet.
aber nur aufrufen im Sinne von "anstoßen".
Wenn die Client-Server-Verbindung bricht, weil das Browser-Fenster geschlossen wird, bricht auch die AJAX-Verbinung.
Schon klar, aber war es nicht so, dass das JS-Skript auf eine Rückantwort auf die Anfrage wartet [1]? Damit sollte erreichbar sein, dass das Browserfenster bis dahin (oder einem festgelegten Timeout?) wartet, bis es schließt.
[1] Ich muss jetzt mal mit hoffentlich gesundem Menschenverstand argumentieren, da ich mit Ajax bisher nix gemacht habe, als irgendwann (vor längerer Zeit) ein wenig rumzuspielen.
Tschö, Auge
--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
ie:{ fl:| br:> va:) ls:[ fo:) rl:( ss:| de:> js:| zu:}
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
ie:{ fl:| br:> va:) ls:[ fo:) rl:( ss:| de:> js:| zu:}
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3