Hallo
ich brauche doch nochmals bitte eure Hilfe.
Ich würde an den Dateinamen gar nichts umcodieren
... ignoriere also einfach die nicht korrekte interne Anzeige im Explorer. Die ist nebensächlich.
Hmm, ok also wenn ich das utf8_decode und utf8encode rausnehme klappt das schon auch. Zumindest mit der Anzeige im Webbrowser. Aber im Windows Dateisystem steht dann einfach für die Tesatdatei
Das+ist~mit@sönderZüchenß&.ps folgende Zeichen. (den Zeitstempel bis zum @ bitte ignorieren)
Wie gesagt, für meine Webanwendung im Browser und interner Speicherung in einer MySQL Db würde das gehen, aber mit den Dateien soll ja später weiter gearbeitet werden. z.b. angezeigt oder gedruckt.
Wie bekommt man die Dateien dann zum Schluss wieder ins leserliche Format?
vielen Dank und viele Grüße
hawk