n'Abend ...
da finde ich das gesuchte Zeichen zum Beispiel in Lucida Sans Unicode, aber sonst sieht's schlecht aus ... :-(
So, nun habe ich es auch gefunden und ausprobiert:
und den Kontext überhaupt nicht bedacht, mein Freund!
Der vom Nutzer in einem Textfeld eingegebene Text ist wirklich nur Text - da werden keine Zeichenreferenzen aufgelöst. Du hast also nicht das Zeichen U+0308 eingegeben und übermittelt, sondern die Zeichen '&', '#', '7', '7', '6' und ';'. Und als genau diese Sequenz werden sie auch zum Server übermittelt.
Die Zeichenkombination würde übernommen und hat _nicht_ PHP zum Stillstand gebracht.
Warum auch?
Im Datei-Explorer steht es aber jetzt auch in der HTML-Entity-Form
Bürodatei.txt
Logisch, genau so hast du es bestellt. Works as designed.
Das Problem mit den Unicode-Zeichen, die man ja auch ganz normal im Browser eingeben kann, ...
Nicht _kann_, sondern in diesem Fall _muss_. Numerische Zeichenreferenzen kannst du höchstens im HTML-Code (als value-Attribut) angeben.
Wer unterstützt mich da mal bei einem Bugreport?
Im Prinzip gern - ich müsste mir aber erst mal wieder eine geeignete Testumgebung züchten. Ich habe zwar noch einen echten Windows-PC für "schwierige Fälle", und jederzeit einen als VM. Aber Apache und PHP müsste ich erst wieder installieren, weil meine Windows-PCs nur noch minimalistisch ausgestattet sind.
So long,
Martin
Bis du einen Prinzen findest, musst du viele Frösche küssen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(