Hallo,
Die beiden PCs haben beide einen eigenen Monitor. Der Gemeinsame sollte wenn möglich bei beiden als Zweitmonitor auftauchen.
Hat das schon Jemand gemacht oder ist es überhaupt möglich?
natürlich ist das möglich. Im günstigsten Fall hat der Monitor selbst schon zwei oder mehr umschaltbare Eingänge (oft DVI und VGA, seltener auch zwei gleichartige Eingänge). Das ist es offensichtlich, was Whouzou gemeint hat - dann kannst du tatsächlich direkt am Monitor die Eingänge umschalten.
Falls der Monitor nur einen Eingang hat, brauchst du tatsächlich einen Umschalter. Die waren früher oft unter der Bezeichnung "KVM-Switch" im Handel zu haben (KVM hier für Keyboard, Video, Mouse); ich kenne sie allerdings nur mit VGA-Anschluss. Für HDMI gibt es entsprechende Umschalter auch; für DVI _wahrscheinlich_, habe ich aber noch nicht selbst gesehen.
Wenn man VGA, also das analoge Videosignal, über einen Schalter führt, kann es passieren, dass die Bildqualität sichtbar darunter leidet (Unschärfe, Geisterbilder, Farbsäume).
So long,
Martin
Wer mit dem Finger droht, sollte ihn am Abzug haben, und nicht in der Nase.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(