@@Jessica:
nuqneH
Internet Explorere
Das ist die Pluralform? ;-) Ja, es gibt mehrere. Auf welchen beziehst du dich?
Noch wichtiger als die Pixelschubserei sind aber andere Dinge:
Das Sucheingabefeld hat keine Beschriftung Es sollte aber eine Beschriftung haben, damit auch Nutzer von unterstützenden Technologien wie Screenreadern erkennen können, wozu das Eingabefeld da ist.
Das Sucheingabefeld sollte vom Typ search
sein, d.h. <input type="search" …>
.
Der Absendebutton sollte eine sinnvolle Beschriftung haben. „Los“ ist keine solche; „suchen“ wäre eine. Damit auch Nutzer von unterstützenden Technologien wie Screenreadern erkennen können, wozu der Buton da ist.
Der Absendebutton sollte vom Typ submit
sein, d.h. <input type="submit" …>
.
Oder gleich als Button: <button type="submit" …>
.
(In dem Falle ginge auch ohne type-Attribut, da submit
innerhalb von Formularen Default ist.)
Die Suche sollte nicht innerhalb eines nav-Elements stehen, wie ich schon sagte.
Qapla'
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)