Der Martin: Ermitteln der Sprache des Browsers

Beitrag lesen

Moin,

Wurde da nicht auch favorisiert, dass es trotz language negotiation immer noch ein Auswahlmenü zur Korrigierung der Sprache geben sollte, wobei die Auswahl dann die höhste Priorität hat?
Ich glaube schon. Ich würds auf jeden Fall tun ...

natürlein, das halte ich für so zwingend selbstverständlich, dass ich es nicht weiter erwähnt habe.

Es gibt leider immer mehr Webseiten die man in Google mit englischer Vorschau findet (technische Dinge)

Oder in Chinesisch (oder einer anderen asiatischen Schrift und Sprache, die ich ebensowenig verstehe).

die dann beim draufklicken in unlesbares, höchstens lächerliches aber kein bisschen hilfreiches Möchtegern Deutsch übersetzt sind.

Ja. So wie die Microsoft Knowledge Base. Allerdings bieten die einem Nutzer, der nach der IP-Adresse zu urteilen *vermutlich* aus DE kommt, bevorzugt Seiten in "Deutsch" an. Und das war (oder ist noch?) oft so grottig übersetzt, dass ich nicht verstanden habe, was der eine oder andere Satz aussagen sollten, und stattdessen lieber die englische Fassung gelesen habe.

Ciao,
 Martin

--
Man gewöhnt sich an allem, sogar am Dativ.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(