Hallo,
Bei Zeitschriften fehlt mir auch die Suchfunktion.
Ja, stimmt, und außerdem hören sie meistens da auf, wo es allmählich interessant wird.
Das nennt sich dort Inhaltsverzeichnis.
hää?
Ich blaetter gern mal in Zeitschriften um herauszufinden ob ich was davon haette sie zu kaufen. Manchmal leg ich das Geld fuer ein Magazin nur fuer 1-2 Seiten Inhalt hin.
Das mach ich auch ab und zu: Ich kaufe eine Zeitschrift nur wegen eines Artikels. Dann muss der aber auch richtig gut und informativ sein, und das ist selten.
Okay. Die Tiefe fehlt oft, aber dann haben sie oft schon ihren Zweck erfuellt. Erstmal eine Einleitung zu einem Thema geben. Normal bin nich dann erstmal zufrieden, weil ich eh nicht gleich alles zu einem Thema wissen will und ich habe genug Stichworte oder Fragen um eine Recherche starten zu koennen und zu wissen wonach ich ueberhaupt suche.
Ach so. Ich gehe meist von der anderen Seite an die Sache heran: Die Schlagzeile auf dem Titelblatt oder auch die Formulierung im Inhaltsverzeichnis verheißt Erleuchtung zu einem Thema, das mich interessiert. Und dann überfliege ich den Artikel mal kurz und stelle fest, dass er nur banales Zeug bietet - Allgemeinwissen, dem ich oft schon ein Stück voraus bin, obwohl ich eigentlich noch das Gefühl hatte, erst an der Oberfläche des Themas zu kratzen.
Ciao,
Martin
Most experts agree: Any feature of a program that you can't turn off if you want to, is a bug.
Except with Microsoft, where it is just the other way round.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(