hotti: Bitoperatoren und Unsigned Integer

Beitrag lesen

hi,

Wenn das Ergebnis deines Terms im UInt32 Wertebereich liegen soll, musst du das Ergebnis natürlich auch wieder auf den Bereich mappen:

~(0xFFFFFFFF >>> 16) >>> 0; // 4294901760

Ja klar, danke Dir ;)

Aber schau mal, mittlerweile gibt es DataView und ArrayBuffer. Vordem wäre ich nie auf die Idee gekommen, einen Subnet-Calculator mit JavaScript zu machen, auch wenn das algebraisch geht; inet_aton(Gelesen als a to n) macht die Sache recht einfach über die Binary, mit dem DataView ists auch möglich, die Byte-Order von Big auf Little Endian umzuschalten, was gelegentlich (CISCO) gewünscht ist.

Nichtsdestoweniger ist der '>>>' Operator trotzdem eine feine Sache, wenn es um u32 geht.

Viele Grüße!