Der Martin: Facebook Fan Page - Punkt oder zusammengeschrieben?

Beitrag lesen

Hallo,

Über den Bindestrich kann man durchaus "geteilter" Meinung sein.

ja, aber nicht als Alternative zum Leerzeichen, sondern höchstens als Alternative zur Zusammenschreibung.

Wenn du es eindeutscht, dann müsste es "Facebook Fanseite" heißen.

Nein. Mehrteilige Substantive werden im Deutschen entweder zusammengeschrieben (bevorzugte Schreibweise) oder mit Bindestrich verbunden (alternativ). Mit Leerzeichen getrennt gibt's nicht. Das ist dann das berüchtigte Deppenleerzeichen.

Und im Englischen sind beide Varianten (auseinander und zusammen) zulässig.

Im Englischen wird bevorzugt getrennt geschrieben, ein Bindestrich wird manchmal verwendet, ist aber unüblich. Wenn in einem englischen Text gehäuft zusammengesetzte Wörter mit Bindestrich vorkommen, ist das oft ein Indiz dafür, dass der Text von einem Deutsch-Muttersprachler mit nur mäßig entwickeltem Gefühl für die englische Sprache geschrieben wurde.

Ciao,
 Martin

--
TEAM: Toll, Ein Anderer Macht's.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(