Mahlzeit,
Das hat handfeste technische Gründe: Welche Mechanismen ein User-Agent bereitstellt, um Inhalte auf einer Website zugänglich zu machen, ist dem User-Agent überlassen. Ob es Scrollbars gibt und wie diese Aussehen, unterscheidet sich stark zwischen GUIs und Browsern. Das hat sich alleine in den letzten Jahren radikal verändert. Daher ist es schwierig bis unmöglich, hier etwas bleibendes zu standardisieren, das plattformübergreifende Gültigkeit hat.
Kann ich nicht widersprechen ;)
Ich seh es aber grundsätzlich als verwirrend an, wenn die Browserscrollbar auf einmal anders aussieht als bei anderen Programmen. Ich kenne die panischen Anrufe, ob es vielleicht ein Virus ist, bei auf der Seite XY die Scrollbalken ne andere Farbe bekommen ;)
Zumal neuere GUIs wie iOS 7 dazu übergegangen sind, den Browser-Chrome automatisch an die Farben der Website anzupassen. Wenn eine solche Logik existiert, ist es unnötig, per CSS Teile des Browsers zu formatieren, damit sie sich nicht mit dem Website-Design beißen.
Die Farbe sehe ich nicht direkt als Problem, sondern eher, wie der OP will, wenn die Grösse verändert wird.
Der Webseitenbetreiber meint vielleicht ein Scrollbalken mit 2px ist stylisch, auf nem hochauflösenden Display ist der aber nicht zu bedienen, weil er nur 0.5mm breit ist.
Wenn ein Browser die Möglichkeit bietet, die Farbe der Scrollbars nach der Webseite einzufärben, ist das ein Feature, dass durchaus praktisch sein kann.
Aus Usability-Sicht ist eine Website auch nur ein weiteres UI. Das Gehirn, die menschliche Wahrnehmung schaltet nicht plötzlich um, wenn sich das UI in einem Browserfenster befindet.
Ich stimme dir zu, aus Sicht des Entwicklers ist es aber ein grosser Unterschied, da ich im Browser nur durch Hacks die Scrollbars ändern kann, in einer nativen Anwendung, die ja für nur eine Plattform programmiert wird, geht das per API (zumindest unter Gnome/GTK und KDE, unter Windows vermutlich auch)
Aktuell vertrete ich aber weiterhin die Meinung, alles, was zum Betriebssystem gehört, geht den Seitenautor nix an ;)
--
42