Hello,
Also wird er nervös, und lädt ddas Dokument nochmal. Damit wird das noch laufende Script abgebrochen und nochmals gestartet. Sollten da nun umfangreiche Datenveränderungen dahinter liegen, werden die teilweise doppelt ausgeführt, was i.d.R. zur Inkonsistenz der Daten führt.
Da der Fall ggf. ohnehin abgefangen werden muß, ist das kein Argument gegen die Methode.
Welche "Methode"?
Ich konnte hier bisher noch keine erkennen, wobei ich hier vom Urbefriff ausgehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Methode_(Erkenntnistheorie)
Eine "Methode" sollte mMn ein reproduzierbares und definierbares Verhalten mit definierbaren Zielen unter bestimmten Randbedingungen definieren, und nicht "irgendein" Verhalten beschreiben, dass "vielleicht" eintreten könnte...
Wenn das Endergebnis also fraglich belibt, sollte man die möglichen und notwenigen Arbeitsschritte zu den entsprechenden Rahmenbedingungen neu überdenken!
Das nenne ich dann "methodisches Verhalten" :-O
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg