Mike: PHP-Datei im Hintergrund ausführen bei Klick

Beitrag lesen

Hallo,

genau das, was ich sagte: Das Script, das auf dem Server angestoßen wird, sendet keine Antwort im eigentlichen Sinn, sondern nur den HTTP-Status 204. Dann weiß der Client: Da kommt nix weiter. In diesem Fall bleibt die aktuell im Browser angezeigte Seite auch stehen, als ob nie ein anderer Request stattgefunden hätte.

genial, habe ich nie gehört, dachte immer das würde den Browser nicht interessieren und er begibt sich immer zur Zielseite.

Meiner Ansicht nach die eleganteste Methode.

sehe ich auch so. Habe noch ein wenig rumgestöbert und ein paar Infos dazu gefunden.

Ein Problem habe ich allerdings dabei, vielleicht hast Du dafür auch eine Lösung:

<?php  
file_put_contents('test.txt',file_get_contents('test.txt')*1+1, LOCK_EX);  
header("HTTP/1.0 204 No Content");  
?>

Obwohl die Seite, die dieses Script per Link aufruft, in UTF-8 ist die erzeugte Textdatei Ansi. Habs dann mal so (utf-8 )probiert wie im Manual beschrieben:

<?php  
file_put_contents('test.txt',utf8_encode(file_get_contents('test.txt')*1+1), LOCK_EX);  
header("HTTP/1.0 204 No Content");  
?>

Immer noch Ansi.

Dann noch ein Versuch:

<?php  
header ('Content-Type: text/html; charset=UTF-8');  
file_put_contents('test.txt',utf8_encode(file_get_contents('test.txt')*1+1), LOCK_EX);  
header("HTTP/1.0 204 No Content");  
?>

Ebenfalls noch Ansi, woran liegt das?

Gruss
Mike