Der Martin: PHP-Datei im Hintergrund ausführen bei Klick

Beitrag lesen

Moi,

Nach einigem Nachdenken halte ich meine Idee selbst nicht mehr für sooo ideal. Ich möchte nämlich immer ein "ok" oder ein "Fehler" erhalten, welches ich meistens an den User weitergebe.
Wie würdest du einen Fehler abfangen und sichtbar machen? Geht das überhaupt mit dieser Lösung?

nur eingeschränkt, wenn man dem Script ein Motto beibringt, nach dem viele Menschen auch im Alltag verfahren: "Wenn ich nichts sage, ist alles okay", bzw. "Wenn was schiefgeht, melde ich mich schon".

Mit anderen Worten: Im Erfolgsfall eine schweigsame 204er-Antwort, im Fehlerfall eine ganz normale komplette Seite mit Informationen zum aufgetretenen Fehler.

Allerdings stimme ich auch zu, dass es in vielen Fällen wünschenswert ist, sowohl im Erfolgs- als auch im Fehlerfall eine eindeutige und erkennbare Info zu bekommen.

So long,
 Martin

--
F: Was ist wichtiger: Die Sonne oder der Mond?
A: Der Mond. Denn er scheint nachts. Die Sonne dagegen scheint tagsüber, wenn es sowieso hell ist.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(