hi molily,
Ich verwende CoffeeScript-Klassen
Sowas wie einen "good-parts"-Generator. Minimiert ja vermutlich auch die Fehleranfälligkeit, und somit die Debuggingzeit. Und ist gut dokumentiert!
mfg
tami
hi molily,
Ich verwende CoffeeScript-Klassen
Sowas wie einen "good-parts"-Generator. Minimiert ja vermutlich auch die Fehleranfälligkeit, und somit die Debuggingzeit. Und ist gut dokumentiert!
mfg
tami