Hallo Auge,
Umbenennen ist die bestimmt aufwendige aber sicherste Methode. Du kannst dch aber auch zum Thema URL-Kodierung einlesen (RFC 1738). Für PHP gibt es da die Funktion rawurlencode. Was da schlussendlich in der URL passiert, kannst du dir z.B. bei der Wikipedia anschauen, wenn du Artikel aufrufst, deren Titel Umlaute oder Leerzeichen enthalten.
mit xnview ist der Aufwand fürs Umbenennen überblickbar und v.a. systematisch lösbar. ich habe das offenbar vergessen mit den umlauten.
mit PHP habe ich noch nicht begonnen, muss erst noch alles Bisherige in Ordnung bringen.
Besten Dank beiden für die Tipps.
bari.