Gunnar Bittersmann: Gesonderte CSS-Datei für IE6,7,8

Beitrag lesen

@@TSO:

nuqneH

Im Grunde würde ich erwarten, dass nur die Dateien geladen werden, die gerade benötigt werden. Also solange z.B. der User nicht auf „Drucken“ geht, sollte ein als media="print" deklariertes Stylesheet nicht geladen werden. Und ein Stylesheet mit Angaben zu min-/max-device-width braucht ebenfalls nicht geladen zu werden, solange die Bedingung nicht zutrifft.

Dann könnte sich das Layout bei Änderung der Viewportgröße (d.h. auch bei Drehen des Smartphones oder Tablets) nicht in Echtzeicht anpassen, sondern es verginge eine gefühlte Ewigkeit, bis das benötigte Stylesheet nachgeladen werden würde.

Die Wartezeit mag bei screen vs. print noch akzeptabel sein, bei min-/max-width ist sie es nicht.

Auch wären künftig noch andere Mediaqueries denkbar, die auf ständig wechselnde Bedingungen reagieren (Bandbreite, Akkuzustand, …)

Daher die Frage: Gibt es irgendeinen nachvollziehbaren, plausiblen Grund für die Browser, unnötig Dateien anzufordern?

Gibt es irgendeinen nachvollziehbaren, plausiblen Grund für die Entwickler, unnötig Dateien zu erstellen?

Qapla'

--
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)