<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/css/_xx_css-standard.css" media="screen">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/css/_xx_css-druck.css" media="print">
>
> Nö, eher nicht. Browser laden unabhängig vom media-Attribut alle Stylesheets. Da schreibt man besser alles in eins und hat die Media-Queries im Stylesheet. Mehrere HTTP-Requests vs. einer.
Ah OK alles klar.
Das hate ich nicht gewusst.
Ich dachte immer, es wird nur eine geladen.
Dann machts natürlich Sinn, alles in eine Datei zu packen.
Also für die Meta-Tags so:
`<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/css.css" media="all">`{:.language-html}
Und am Ende der CSS-Date dann das Drucklayout so:
~~~css
@media print {
...
}
Richtig?
Nö, eher nicht. Wenn separates Stylesheet/separate Stylesheets für alte IEs, dann nicht zusätzlich zu dem für Standard-Browser. Also das Standard-Stylesheet für alte IEs nicht laden.
Puh ... alter Schwede ... da habe ich Schwierigkeiten, es zu verstehen.
Habe ich es folgdermaßne richtig verstanden, was Du da sagst?
In Beispiel meines Ursprungspostings werden von nicht-alten-IEs die beiden CSS-Dateien (_xx_css-standard.css / _xx_css-druck.css) geladen.
Und von den alten IEs werden sogar alle 3 CSS-Datein geladen (_xx_css-standard.css / _xx_css-druck.css / _xx_css-alte-ie.css).
Falls ja, wäre das ja in der Tat blöd :-)
Wenn ich nun das CSS für Screen und Print in eine Datei packe, mussen die nicht-alten-IEs ja auch nur diese eine Datei laden (also auch nur ein Request).
Und die alten IEs müssten dann eben 2 CSS-Datein laden.
Ich denke, damit könnte ich aber leben.
Das müssen die User der alten IEs dann eben in Kauf nehmen.
Das mit dem Pflegeaufwand sehe ich natürlich ein.
Für mich persönlich gilt aber Folgendes:
Ich bin ja eigentlich keiner, der diverse Webseiten baut.
Ich mache jetzt einmal meine Seite und dann ist gut.
Das bedeutet also, wenn ich fertig bin, wird ein Großteil meiner diesbezüglichen Kenntnisse wieder weiter hinten ins Hirm rutschen.
Und daher ist es für mich schön und angenehm, wenn ich meinen eigenen Code dann immer noch verstehe, also wenn er nicht doch zu komplex wird.
Für einen richtigen Webmaster, der täglich damit arbeitet, ist das sicher was ganz anderes. Der hat diese ganzen komplizierteren Dinge ja dauernd im Hirn und dann auch im Blut.
Bei mir wird das aber eben nicht eintreten.
Verstehst Du, was ich damit sagen möchte?