Menu klappt nicht auf wie gewünscht
Gast
- css
Guten Abend,
ich hoffe der Themenbereich ist korrekt, denn es betrifft ja auch HTML.
In dem nachfolgenden Beispiel soll beim Überfahren des Textes "Menu" direkt darunter eine Liste aufklappen. Die Liste ist aber nach rechts verschoben. Wie bekomme ich sie nach links unter "Menu"?
Dann klappt die Liste auch auf, wenn ich mit dem Cursor über 'Kontakt', bzw. irgendwo in die Zeile fahre. Wie kann ich auch dies bereinigen?
Danke für Ihre Hilfe.
Om nah hoo pez nyeetz, Gast!
ich hoffe der Themenbereich ist korrekt, denn es betrifft ja auch HTML.
wie er korrekter nicht sein könnte ;-)
In dem nachfolgenden Beispiel soll beim Überfahren des Textes "Menu" direkt darunter eine Liste aufklappen
Inzwischen ist dir sicher aufgefallen, dass das Beispiel fehlt.
Matthias
Auch: Om nah hoo pez nyeetz, Matthias, (hoffentlich bedeutet dies nichts Schlechtes)
Inzwischen ist dir sicher aufgefallen, dass das Beispiel fehlt.
Leider nein,
aber hier:
<html>
<head>
<meta charset="UTF-8">
<title>Test</title>
<style>
div#xZeile {
display: block;
width: 98%;
margin-left: auto; margin-right: auto;
text-align: center;
}
div#xZeile h2 {display: inline;}
div#xZeile ul {
position: absolute;
display: none;
}
div#xZeile:hover ul, div#xZeile:focus ul {
display: inline-block;
padding-left: 0;
margin-left:0;
}
div#xZeile form {
display:inline-block;
margin-left: 20px;
}
</style>
</head>
<body>
<div id="xZeile">
<h2>Menu</h2>
<ul>
<li><a href="/s1.html">Seite 001</a></li>
<li><a href="/s2.html">Seite 002</a></li>
<li><a href="/s3.html">Seite 003</a></li>
<li><a href="/s4.html">Seite 004</a></li>
<li><a href="/s5.html">Seite 005</a></li>
<li><a href="/s6.html">Seite 006</a></li>
</ul>
<form action="/" method="post">
<button type="submit">Kontakt</button>
</form>
</div>
</body>
</html>
... und dieser Hinweis ist völlig überflüssig, natürlich hätte ich den gesamten Dateiinhalt hier zeigen können, inkl. aller meta-Angaben u.a., was aber wohl für die Lösungsfindung irrelevant wäre.
Wird auch gerne von vielen ver- und angewendet.
... und dieser Hinweis ist völlig überflüssig,
Gunnar Bittersmann
Vinzenz Mai
Matthias Apsel
Nochmal Gunnar Bittersmann
Weitere kannst du selbst suchen.
...natürlich hätte ich den gesamten Dateiinhalt hier zeigen können, inkl. aller meta-Angaben u.a., was aber wohl für die Lösungsfindung irrelevant wäre.
Hello,
ich finde es ja richtig, dass Ihr Alle euren Doktortitel nicht aufs Spiel setzen wollt und daher immer alle Quellen angebt. Aber das alleinige Hinterlassen ellenlanger Linklisten ohne irgendwelche Erklärungen zwischendurch empfinde ich als äußerst abstoßend. Und das geht anderen Besuchern des Forums bestimmt auch so.
Außerdem gebe ich zu bedenken, dass wir hier seit über 10 Jahren ein Archiv betreiben, in dem Fragen und Lösungen gesammelt werden. Dieses Archiv ist ziemlich konsistent - nicht aber die geposteten Links.
Ich plädiere daher dafür, dass keinerlei _externe_ Links mehr gesendet werden, ohne zumindest die Grundsubstanz des verlinkten Inhaltes hier auch (zusammengefasst) verbal darzustellen.
Und auch bei Verweisen auf das Archiv sollte man zumindest noch ein bis zwei Sätze vorausschicken, um dem Leser das Verfolgen des Links auch "schmackhaft" zu macchen.
In diesem Sinne
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Hi,
ich finde es ja richtig, dass Ihr Alle euren Doktortitel nicht aufs Spiel setzen wollt und daher immer alle Quellen angebt. Aber das alleinige Hinterlassen ellenlanger Linklisten ohne irgendwelche Erklärungen zwischendurch empfinde ich als äußerst abstoßend. Und das geht anderen Besuchern des Forums bestimmt auch so.
mindestens einem weiteren, ja. Verlinken, was andere geschrieben haben, anstatt zu wiederholen oder neu zu formulieren, ist gut. Aber ich fände es wünschenswert, wenn man dann in zwei, drei Sätzen zusammenfasst, was man verlinkt, so dass der Leser schon einen Anhaltspunkt hat, ob es sich lohnt, diesem Link zu folgen.
Wenn wenigstens der Linktitel erkennen lässt, was mich erwartet, bin ich ja schon halbwegs zufrieden. Der darf nämlich gern auch etwas mehr aussagen als "hier".
Außerdem gebe ich zu bedenken, dass wir hier seit über 10 Jahren ein Archiv betreiben, in dem Fragen und Lösungen gesammelt werden. Dieses Archiv ist ziemlich konsistent - nicht aber die geposteten Links.
Was meinst du damit?
Ich plädiere daher dafür, dass keinerlei _externe_ Links mehr gesendet werden, ohne zumindest die Grundsubstanz des verlinkten Inhaltes hier auch (zusammengefasst) verbal darzustellen.
Genau das, was ich auch meinte.
Und auch bei Verweisen auf das Archiv sollte man zumindest noch ein bis zwei Sätze vorausschicken, um dem Leser das Verfolgen des Links auch "schmackhaft" zu macchen.
Dann sind wir uns bei diesem Thema zu annähernd 100% einig.
Ciao,
Martin
Regelmäßige Besucher sollten wissen, dass das sehr hilfreich ist. Oder auch dies.
Erstens bin ich noch kein regelmäßiger Besucher.
2. Warum muss ich ein Dabblet-System studieren, mich vermutlich erst registrieren etc., wenn ich hier einmal eine Frage stelle.
3. Es ist heute leider immer öfter so, dass, wenn man inhaltlich nichts beitragen kann, man andere Ratschläge gibt - im Extremfall der Hinweis auf einen Rechtschreibfehler!
Regelmäßige Besucher sollten wissen, dass das sehr hilfreich ist. Oder auch dies.
Erstens bin ich noch kein regelmäßiger Besucher.
Das ist entweder blanker Unsinn oder du verwendest einen ungünstigen Nick
- Warum muss ich ein Dabblet-System studieren, mich vermutlich erst registrieren etc., wenn ich hier einmal eine Frage stelle.
- Es ist heute leider immer öfter so, dass, wenn man inhaltlich nichts beitragen kann, man andere Ratschläge gibt - im Extremfall der Hinweis auf einen Rechtschreibfehler!
Om nah hoo pez nyeetz, Gast!
Weil heute Freitag ist ;-)
Du solltest die Hinweise des Vertreters des Linksetzers trotzdem beherzigen.
<!doctype html>
<html>
<head>
<meta charset="UTF-8">
<title>Test</title>
<style>[code lang=css] html {
color: black;
}
nav {
display: block;
position: relative;
width: 10em;
margin: 0 auto;
}
nav h1 {
display: inline-block;
margin-bottom: 0;
padding-bottom: 1em;
cursor: pointer;
}
nav ul {
position: absolute;
list-style: none outside none;
margin: 0;
padding: 0;
font: 0/0 a; /* verstecken */
color: transparent; /* verstecken */
}
nav h1:hover + ul,
nav h1:focus + ul,
nav h1:active + ul,
nav ul:hover,
nav ul:focus,
nav ul:active {
font: inherit;
color: inherit;
}
nav form {
display:inline-block;
margin-left: 20px;
vertical-align: .2em;
}
~~~ </style>
</head>
<body>
<nav>
<h1>Menu</h1>
<ul>
<li><a href="/s1.html">Seite 001</a></li>
<li><a href="/s2.html">Seite 002</a></li>
<li>Seite 003</li> <!-- aktuelle Seite ohne Link -->
<li><a href="/s4.html">Seite 004</a></li>
<li><a href="/s5.html">Seite 005</a></li>
<li><a href="/s6.html">Seite 006</a></li>
</ul>
<form action="/" method="post">
<!-- Hier fehlt dann aber noch das Formular -->
<button type="submit">Kontakt</button>
</form>
</nav>
</body>
</html>[/code]
Matthias
--
Der Unterschied zwischen Java und JavaScript ist größer als der zwischen [Ork und Orkan](http://selfhtml.apsel-mv.de/java-javascript/index.php?buchstabe=O#ork).

Hallo Matthias!
Danke für die Hilfe!
<form action="/" method="post"> <!-- Hier fehlt dann aber noch das Formular --> <button type="submit">Kontakt</button> </form>
Danke für den Hinweis. Das habe ich aus Platzgründen bewusst weggelassen, Bei Klick auf den Button werden nur einige versteckte Felder übergeben.
Schönen Gruß
Gast
Detlev