molily: vor dem verlassen der Seite Daten speichern

Beitrag lesen

Hallo,

ich hatte Dich also schon richtig verstanden.

Hast du offensichtlich nicht.

Das Aufräumscript sucht permanent nach Buchungen, deren Status auf "pending" steht und deren letzter Ajax-Poll länger als 5 Minuten her ist und löscht diese.

Aber ein Aufräumscript benötigst Du dann nicht jedes Mal. Das reicht, wenn man das einmal am Tag laufen lässt.

Nein. Es muss sehr häufig laufen, damit andere Kunden die Plätze reservieren können! Sonst kann ich, indem ich hunderte Sessions öffne und Tische blocke, das gesamte Buchungsverfahren lahmlegen. Bei Sitzplätzen in Konzerten oder Tickets generell ist das sehr wichtig, da meistens ein Andrang zum Start des Ticketverkaufs stattfindet. Wenn tausende versuchen, ein Ticket zu bekommen, ist es wichtig, dass die Blockierung schnell wieder aufgehoben wird, damit andere zum Zug kommen.

Wenn man die Zeiten passend wählt, ist Ajax also auch nicht unbedingt notwendig.

Doch. Wie willst du sonst dem Server Bescheid geben, dass der Browser die Seite noch geöffnet hat? Der Nutzer macht nicht notwendig normale Requests während des Buchungsverfahrens. Das Szenario habe ich schon beschrieben: Nutzer sucht seine Kreditkarten heraus.

Das belastet nur das Netz und den Server. Und wenn man genau überlegt, ist Ajax ja auch an eine Pollingrate gebunden. Mach die in Gedanken einfach mal etwas länger, dann bist Du schon beim "passiven Verfahhren" angekommen.

Was soll das sein?
Die Pollingrate sollte hoch sein, damit auch das Aufräumen in einem kurzen Intervall möglich ist.

Mathias