Meine Herren!
Einem einzelnen Hobbybastler wird es nicht gelingen ein konkurrenzfähiges Produkt zur Microsoft-Office-Suite zu vertreiben – stimmt – aber die Jungs hinter LibreOffice und OpenOffice schaffen es trotzdem.
Wieviel ist davon do "offen", dass es nachvollzogen und kontrolliert werden kann.
Pi mal Daumen 100% des Quellcodes. Du kannst ihn dir auf den Hersteller-Seiten runterladen.
Wie engagiert ist die "Kontrollgemeinde" denn?
Ich verstehe die Frage nicht richtig. Worauf möchtest du hinaus? Was soll eine Kontrollgemeinde sein?
Ich möchte mal ganz dezent an "SSL/TLS" erinnern, das ja _eigentlich_ auch quelloffen war.
Du meinst die Implementation OpenSLL, die übrigens auch uneigentlich quelloffen IST. Und gutes Beispiel: Da hat sich ein Student den Quelltext angeschaut und einen Bug entdeckt. Taaadaaa - das Wunder von OpenSource.
“All right, then, I'll go to hell.” – Huck Finn