Hallo,
Ich bin dessen bewußt, dass das Thema Windows oder Linux, und wenn Linux, dann welche Distribution ein unendliches Thema ist. Profis arbeiten sicher mit Linux.
nein, so einfach ist das nicht. Windows oder Linux - beide haben in bestimmten Bereichen ihre Stärken und Schwächen.
Ich meine, der Kostenfaktor ist für mich eher zweitranging. Windows ist kostenlos auf einem neuen PC dabei.
Aber man kann[*] es einzeln wieder verticken, wenn man keine Verwendung dafür hat.
Wenn man einen PC ohne Betriebssystem kauft, ...
Also mit Windows? ;-)
spart man sich zwar ein paar Euro, jetzt aber auch nicht die Welt. Linux bietet viel Software dabei. Klar, aber für Windows find ich auch genug Freeware. Dann ist doch auch die Frage, ob Freeware überhaupt so gut ist. Denn wie kann eine Software, die oft von Privatleuten neben ihrer Arbeit entwickelt wird, mit einem kommerziellen Produkt gleichziehen. Das einzige Argument für Linux wäre für mich, das ich kein Betriebssystem will, wie Windows 8, wo ich nur noch per App Store meine Anwendungen installieren kann.
Mir war schon Windows 7 unsympathisch genug, um mich von MS zu verabschieden.
Rein so zum probieren, welches Linux würdet ihr empfehlen? Suse scheint mir recht gut zu sein.
Mein Favorit in den letzten zwei bis drei Jahren ist Mint. Es ist von Ubuntu abgeleitet (und das wiederum von Debian). Mint will -das ist zumindest mein Eindruck- auch die multimedia-verwöhnten Windows-Umsteiger überzeugen und kommt daher schon in der basisinstallation mit sämtlichen gängigen, teils auch proprietären Codecs und Browser-Plugins wie etwa Flash.
Ich hab mal im Archiv geguckt und irgendwie nicht viel zum Thema Linux hier gefunden. Wird Linux eigentlich von vielen hier eingesetzt?
Ich glaube schon. Es wundert mich, wenn du wenig dazu findest, denn die Diskussion taucht hier immer mal wieder auf. Mal sachlich, mal etwas polemisch, mal kontrovers.
So long,
Martin
[*] Nach deutscher Rechtsprechung ist es für den Endverbraucher (nicht aber für den Händler) erlaubt, OEM-Software von der Hardware zu trennen, beides getrennt voneinander zu nutzen und ggf. auch weiterzuverkaufen.
Liebet eure Feinde - vielleicht schadet das ihrem Ruf.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(