Tom: Eigene Webseite bearbeiten und "hochladen"

Beitrag lesen

Hello,

Hallo!

schonmal vorweg: ich bin totale Anfängerin!

Ich versuche gerade meine eigene Webseite zu bearbeiten, die eine ehemalige Kollegin vor Zigjahren erstellt hat. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ich mir mit folgenden Fragen helfen könntet. (Die Webseite ist die folgende: http://flemke-umweltservice.de/index.htm)

  1. Wie finde ich heraus, mit welchem Programm die Seite erstellt wurde? Ich habe von Meta-Tags gelesen aber ich konnte nicht herausfinden, welche davon diese Info enthält. Allerdings steht auf dem Quelltext:
    <script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
    Bedeutet das vielleicht, dass ich gar kein Extra-Programm brauche?

Im Quelltext stehen die üblichen Verdächtigen

  
function MM_preloadImages() { //v3.0  
  var d=document; if(d.images){ if(!d.MM_p) d.MM_p=new Array();  
    var i,j=d.MM_p.length,a=MM_preloadImages.arguments; for(i=0; i<a.length; i++)  
    if (a[i].indexOf("#")!=0){ d.MM_p[j]=new Image; d.MM_p[j++].src=a[i];}}  
}  
  

Das deutet mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Macromedia Dreamweaver hin

  1. Kann ich die Webseite bearbeiten, wenn ich die Antwort zu Nr.1 nicht habe? (es handelt sich um ganz kleine inhaltliche Veränderungen)

Mmmh. Gaaanz vorsichtig, wenn Du nicht weißt, was Du tust :-O

  1. Angenommen ich habe die Webseite in meinem Computer erfolgereich geändert, wie schaffe ich, dass die neue Version im Internet erscheint? hat das mit FTP zu tun!?

z.B. FTP
Besser SFTP

Das ist ein mögliches Übertragungsprogramm für Daten von einer Stelle im Internet (Client) zu einer anderen (Server), wobei Client und Server sich hier eigentlich auf das FTP-Protokoll beziehen, nicht unbedingt auf den Client und den Server fürs Web (HTTP). Trotzdem sind die meistens an denselben Orten (auf denselben Hosts) zu finden :-)

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bikers-lodge.com