Mahlzeit,
hi,
auf meiner Website habe ich einen Counter als PNG-Datei eingebunden. In dieser Datei befindet sich ein PHP-Script, das mit mysql-Befehlen auf die Counter-Datenbank zugreift (die PNG-Datei wird ihrerseits von den .htm- und php-Dateien der Website als Pseudo-Grafik eingebunden).
Über den Befehl in der .htaccess
AddType application/x-httpd-php .png
wird die PNG-Datei als PHP ausgeführt. Das funktioniert jetzt immer noch einwandfrei.
Und wozu jagst du nun jedes .png durch den PHP-Parser? Wieso rufst du das bild nicht mit
<img src="image.png.php" />
auf?
Mich interessiert aber, warum beim Aufruf der Counter-Datei mit .png und den neueren mysqli-Anweisungen die Fehlermeldung erscheint (so als ob in der php.ini die mySQLi-Erweiterung nicht eingebunden wäre), doch bei Verwendung der älteren mysql-Befehle kein Fehler erzeugt wird.
Schön. Du bist auch der Einzige, der das rausfinden kann. Dafür gibt es Logdateien, die über Fehler Auskunft geben.
Müsste hier irgendwas in der php.ini eingetragen werden in Bezug auf die png-Endung? Ich hätte die Möglichkeit, eine eigene php.ini anzulegen.
Nein, du sollst gar keine Bilder durch den Parser jagen.
Danke im voraus für die hoffentlich hilfreichen Antworten.
Dazu wären wesentlich mehr Infos nötig. Einmal der relevante Code zur Bilderzeugung und dann die Meldungen im error.log
42