Ich habe mal eine Frage zum Einbinden von Text aus einer externen Textdatei.
Mein Ziel ist es, dass ich die Texte auf meiner Website ohne in den Quellcode
eingreifen zu müssen, über den Windows-Editor bearbeiten kann, dass sie also
als externe .txt - Dateien im Verzeichnis verfügbar sind.
Ich hab mir den ganzen Kram jetzt durchgelesen und möchte Dir jetzt einfach mal eine Lösung vor den Latz knallen:
<!DOCTYPE HTML>
<!DOCTYPE HTML>
<html>
<head>
<title>GetText</title>
<style type="text/css">
#injectText {
font-family:sans-serif;
white-space:pre;
margin:5em;
}
</style>
<script type="text/javascript" src="https://code.jquery.com/jquery-1.11.1.js"></script>
<script type="text/javascript">
$(function () {
$("#injectText").load("text-liegt-im-selben-ordnder-wie-die-html-datei.txt");
});
</script>
</head>
<body>
<div id="injectText">
Wird durch den Inhalt der Textdatei ersetzt!
</div>
</body>
</html>
Ja, das widerspricht dem durchaus richtigen Self-Gedanken!
Ja, das setzt jQuery voraus und abstrahiert sämtliches Verständnis weg!
Aber es funktioniert und beantwortet die Frage. Bei der Ausgangssituation des OP hier das volle Programm abzuspulen erscheint mir nicht zielführend. Auch nicht für das Archiv, bei dem Müll der hier rausgekommen ist.