Der Martin: Hinweis: Es geht um ein Gästebuch

Beitrag lesen

Hallo,

Ich bin in php eingestiegen und hab auch keinrlei Erfahrung mit der gängigen Methode der Programmierung in php, lern die Befehle.

das sind ja nun nicht gar so viele - dafür aber eine unüberschaubare Menge an Funktionen, teils redundant, teils sehr spezialisiert ...

Aber das ist keine gute Herangehensweise. Einfach nur lernen, was die Programmiersprache zu bieten hat, vermittelt noch kein Können. Das ist so, als wolltest du eine natürliche Sprache lernen (z.B. Französisch), indem du ein Wörterbuch durchackerst und dir die Vokabeln einprägst. Dann fehlt dir trotzdem noch jegliches Wissen über Satzbau und Grammatik, Aussprache und das Gefühl für den richtigen Begriff, wenn mehrere möglich wären.

Im Falle von PHP finde ich es viel wichtiger, Grundlagen und Zusammenhänge zu sehen. Das kann damit anfangen, dass man ein Einsteiger-Tutorial "nachdenkt" und nachspielt, vor allem versucht zu verstehen, was da genau abläuft und warum, und dann gern auch mal eigene Versuche macht.
Spätestes dann ist es aber IMO unabdingbar, auch über den Tellerrand von PHP selbst zu schauen: Wo läuft das PHP-Script? Auf dem Webserver. Es ist also wichtig zu wissen, wie PHP mit dem Server zusammenspielt, man sollte ein bisschen über Client-Server-Modelle und über HTTP wissen.

Und man sollte die ersten Gehversuche möglichst nicht auf einem öffentlichen Webspace in freier Wildbahn machen, weil die Gefahr groß ist, dass man durch Unwissenheit etwas verbockt, was andere ausnutzen können. So wurde beispielsweise schon so manches Gästebuchscript oder Kontaktformular unfreiwillig zur Spamschleuder. Besser ist es, sich auf dem eigenen Rechner eine kleine Spiel- und Testumgebung einzurichten. XAMPP ist auch von Einsteigern relativ leicht einzurichten und ist für die ersten Gehversuche völlig okay.

Und ruhig ab und zu Fachleute fragen (gern auch hier), wenn man etwas Neues, Unbekanntes ausprobiert. Dann bekommt man fast immer auch fundierte, weiterführende Information, oder manchmal auch ein verzweifeltes "Nein! Tu das nicht!", wenn man kritische Stellen übersehen hat.

So. Wer bis hierher gelesen hat, darf sich jetzt einen Lebkuchen aus der Box nehmen oder "God shave the Queen" singen. :-)

So long,
 Martin