Mattes: HTTP/2 ist fertig - mal gespannt...

Beitrag lesen

w3techs geht von 3,5 Prozent über alle Webseiten aus.

Bei den Top 1.000 Webseiten mit 15,79 Prozent Anteil.

Das halte ich für Aussagefähiger

Erstens: Der Anteil unterstützender Domains (ich vermute mal, das soll's sein) sagt nichts über die Nutzung. Die Domains der Top 10 könnten zusammen so viele Zugriffe verzeichnen wie die folgenden 990. Unterstützten die Top 10 samt und sonders SPDY, läge die tatsächliche Nutzungsquote bei 50%, nicht bei 16%. Nur mal so als Beispiel. Wo Google, Youtube, Facebook und Twitter in deinen Top 1.000 am ehesten zu finden sind, wirst du wissen.

Zweitens: Es geht nicht um irgendwelche Prozentzahlen, es geht darum, dass so ziemlich jeder Nutzer mit SPDY in Berührung gekommen sein dürfte, und zwar regelmäßig. Als Google-Nutzer, als Facebook-Nutzer, als Twitter-Nutzer, irgendetwas davon passt meistens. Dass irgendeiner dieser Dienste aber einen merkbaren (merkbar != messbar) Geschwindigkeitsschub hatte, wurde noch nicht berichtet. Dementsprechend geringe Erwartungen für mein "Surferlebnis", heutzutage muss ja alles ein Erlebnis sein, setze ich in HTTP/2.

als Mattes 50 Prozent.

Zitiere doch bitte richtig: Ich schrieb von "gefühlten 50 Prozent".