Moin!
Da handelt es sich im wesentlichen um die Begrenzung der Apache-Client-Prozesse, die üblicherweise auf 150 voreingestellt ist (max_clients). Vermutlich wird aber vorher der Speicher zuende sein, da PHP, insbesondere als CGI oder Fast-CGI, sehr speicherintensiv ist.
Wenn man Apache verwendet, ist aber mod_php eigentlich der Standard - und selbst mit 150 Prozessen gleichzeitig wird man auf einer gut mit RAM ausgestatteten Maschine eher nicht ins Limit des RAM geraten, außer jeder Prozess will 1 GB Speicher haben.
Bei Communityservern, die mit Bildern hantieren (GD-Lib), hat man leicht schon mal 128MB als Memorylimit pro Prozess eingestellt und dann steht man relativ schnell an der Wand, wenn Betrieb ist. Ist dann natürlich auch wieder Statistik.
Wenn man viel Traffic bei Bilduploads erwartet, dafür aber nicht die geeignete Hardwareausstattung für simultane, synchrone Verarbeitung bereitstellen kann, muss man sich was anderes ausdenken - beispielsweise die Bildskalierungsaufträge in eine Queue einstellen und seriell abarbeiten lassen - mit deutlich geringerem parallelen Ressourcenverbrauch.
Oder anders gesagt: Wer weiß, dass jeder seiner parallel reinkommenden PHP-Requests das erlaubte Memory-Limit von 128 MB ausreizt, und nur 1 GB RAM installiert ist, der kann nur 8 Requests gleichzeitig erlauben, nicht 150.
Grüße Sven