dedlfix: Was soll der Blödsinn?

Beitrag lesen

Tach!

Nachfragen darf man schon.
Nur sollte man dann auch angeben, wie weit man inzwischen selbst gekommen ist. Es einfach liegen zu lassen, bis jemand antwortet, kann als Desinteresse am eigenen Problem aufgefasst werden.

Mal ehrlich: Ich habe an dem Problem ungefähr 10 Tage lang herumgedoktort, ganz ohne irgendwo irgendeine Frage gestellt zu haben. [...]

Deshalb, und zwar genau deshalb habe ich hier meine Frage verfasst. Ich habe aber keinerlei Input mehr dazu erhalten.

Inwiefern sollte sich daher an meiner Frage, bezogen auf die Ausgangsposition etwas verändert haben? Warum sollte ich weiter gekommen sein, als im Ausgangsposting angegeben?

Woher soll man diese Information nehmen? Aus nicht vorhandenen Aussagen geht das schlecht.

Oder willst Du damit sagen, daß bereits mein Ausgangspost als Desinteresse gewertet werden kann? Falls ja, warum sollte ich es dann aber verfasst haben?

Ich will da gar nichts sagen, weil ich keine genauen Schlüsse ziehen kann, wenn keine Daten (in Form von Aussagen) vorliegen. Desinteresse kann auch erst nach dem Ausgangsposting entstehen. Vielleicht hast du ja doch die vorgeschlagene Alternative in Angriff genommen? Niemand weiß das. Dass mal keine Antworten kommen, weil keiner so recht weiter weiß oder Experten abwesend sind, passiert gelegentlich. Es ist dann deine Aufgabe als Interessierter, das Interesse wachzuhalten oder es zu erneuern. Zum Beispiel durch neue Fakten. Auch Berichte von Misserfolgen sind solche.

dedlfix.